Vor über 1.750 Gästen proklamierte der Bonner Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch das Prinzenpaar der Session 2014. Prinz Simon I. und Bonna Verena I. ließen sich von ihrem närrischen Volk frenetisch feiern. Der Festausschuss präsentierte seinen neuen Image-Film „Die 5.“ Der Titel spielt auf Beethovens berühmte 5. Sinfonie und auf den Karneval als fünfte Jahreszeit an.
Mit Guido Cantz und Bernd Stelter, der Marchingband QuerBeat, dem Tanzkorps der Dürscheder Mellsäck und dem Trompetenvirtuosen Lutz Kniep hatte die Präsidentin des Festausschusses Marlies Stockhorst ein hochkarätiges Proklamations-Programm gestrickt. Mit dabei die beiden Bonner Tradtitionscorps der Stadtsoldaten und der Ehrengarde.
Für alle Nachtschwärmer griff Willi Bellinghausen im Foyer der Beethovenhalle bis in die frühen Morgenstunden in die Tasten seiner Orgel.
V.i.S.d.P.: Festausschuss Bonner Karneval, Hohe Str. 81, 53119 Bonn
Wilhelm Wester, Pressesprecher
Foto: Barbara Frommann
"Pänz singe füe Pänz" ist das Motto unseres Mitsingkonzertes für Kinder.
Das Haus des Karnevals ist um eine Attraktion reicher. Auf den Fluren der weitläufigen Immobilie finden sich jetzt kleine Rahmen mit kurzen Texten, in denen Besucher „Bönnsch liere könne“ und Wissenswertes über das Brauchtum Karneval in Bonn erfahren. Die Informationstafeln finden sich sogar „om ABé“ wie die alten Bonner vornehm das stille Örtchen umschreiben. Dort hängt nämlich neben dem Spiegel eine Liste der gebräuchlichsten bönnschen Vokabeln.