Der Karneval hielt auch bei der Aktion Mensch Einzug. Die größte private Förderorganisation Deutschlands kooperiert seit diesem Jahr mit dem Festausschuss Bonner Karneval.
Zum Empfang der Bonner Tollitäten in der Zentrale an der Heinemannstraße war auch Festausschuss-Präsidentin Marlies Stockhorst erschienen, die sich für die Unterstützung bei der Durchführung der Proklamation von Prinz und Bonna bedankte. Mit Hilfe der Aktion Mensch war die Inthronisierung der Bonner Tollitäten erstmals barrierefrei organisiert worden.
Prinz Jürgen I. betonte den inklusiven Charakter des Brauchtums Karneval. Ganz bildhaft machten er, die Bonna und die gesamte Equipe einige Schritte auf die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Aktion Mensch zu. Das Auditorium im Empfangssaal tat das Gleiche, so dass die Distanz wahrende „Barriere“ verschwand. Bonna Nora I. berichtete von ihren vielfältigen Erfahrungen bei der Reise durch die Session und zollte der Aktion Mensch Respekt, der es nach ihren Worten immer wieder gelänge, Menschen zusammen zu führen.
Die Aktion Mensch wird auch am Bonner Rosenmontagszug als „Barriere-Räumkommando“ teilnehmen. Einen kleinen Vorgeschmack gaben die Aktion-Mensch-Jecken, in dem sie beim Empfang für Prinz und Bonna in roten Bauhelmen und fluoreszierenden Warn-Jacken auftraten.
Bonn. An Rosenmontag, 16. Februar setzt sich um 12 Uhr wieder der „Zoch“ in Bewegung. Über 4500 Teilnehmer bewegen sich über 3,8 km durch die Bonner City und die Altstadt. Die Organisatoren erwarten auch in diesem Jahr wieder, wenn das Wetter mitspielt, rund 250.000 jecke Besucher am Straßenrand.
Die Kleinkunst-Bühne im Haus der Springmaus war auch in diesem Jahr wieder Schauplatz der Verleihung des Mäuseordens. Alljährlich werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die Kultur und das Brauchtum Karneval verdient gemacht haben.
Die Proklamation von Prinz und Bonna am 09. Januar 2015 in der Beethovenhalle wird erstmals als barrierefreie Veranstaltung durchgeführt. Damit erhalten Rollstuhlfahrer ebenso wie Hörbehinderte die Möglichkeit, die Inthronisierung der Bonner Tollitäten und das Rahmenprogramm der Proklamation zu verfolgen.