Volltextsuche:
Movie
Termine
Kontakt
Facebook
Instagram
 

Historische Exponate im Haus des Karnevals

24. November 2011

Rechtzeitig zum 11..11.2011 hat Wilfried Kessel (Jahrgang 1943) aus Duisburg das Haus des Karnevals in Bonn gefunden. Er hatte seine Kindheit in Bonn (Im Rosenthal) verbracht und in der unmittelbaren Nachkriegszeit als kleiner Junge den Karneval erlebt, denn seine Mutter, Margarete Roßkopf, war stv. Präsidentin des legendären Damenkomitees “Kornblumenblau”.

Als sie vor einigen Monaten verstorben ist, entdeckte Wilfried Kessel in ihrem Nachlass alte Karnevalsorden und historische Bilder – darunter auch mit der legendären Präsidentin des DK Kornblumenblau, Gerda Fischer. Sie hatte wegen ihrer spitzen Zunge in und außerhalb der Bütt den Spitzennamen “Die Schraat”. Wilfried Kessel brauchte die historischen Karnevalsschätze jetzt eigens vom Ruhrgebiet ins Rheinland, wo sie in der Karnevalsausstellung des Festausschusses Bonner Karneval einen würdigen Platz finden werden.

Immatrielles Kulturerbe