Volltextsuche:
Movie
Termine
Kontakt
Facebook
Instagram
 

Das Prinzenpaar der Session 2017/2018 heißt Prinz Dirk II. und Bonna Alexandra III.

Beide designierten Tollitäten treten für die KG Wiesse Müüs an, aus der in den 66 Jahren ihres Bestehens bereits elf (Vorgänger-) Prinzenpaare, Prinzen oder Bonnas hervorgingen.
Das designierte Prinzenpaar auf der Dachterrasse des Marriott mit Blick auf Bonn
Das designierte Prinzenpaar auf der Dachterrasse des Marriott mit Blick auf Bonn

Prinz Dirk II. heißt mit bürgerlichem Namen Dirk Vögeli.
Der gebürtige Bonner absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung mit anschließendem Studiengang zum Karosserie- und Fahrzeugbau-Meister. Als Geschäftsführer leitet er das eigene Karosserie & Lackier Centrum Vögeli am Stammsitz in Beuel, zu dem seit 2015 ein zweiter Standort in Bad Honnef gehört.
Der designierte Prinz ist 47 Jahre alt und Vater von zwei Kindern. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Familie unmittelbar vor den Toren Bonns in der Nachbarstadt Sankt Augustin.
Dirk Vögeli ist karnevalistisch beheimatet in der KG Wiesse Müüs, wo er als Sprecher des Förderkreises im Senat fungiert, sowie im Bonner Stadtsoldaten Corps von 1872. Hier gehört er dem Corps à la Suite und dem Elferrat an. Außerdem ist der designierte Prinz Mitglied der Schwarz-Gelbe Jonge in der TSV Bonn rrh.

Seine Partnerin in der fünften Jahreszeit wird Alexandra Roth sein. Als Bonna Alexandra III. wird die 39-Jährige mit ihm gemeinsam die Jecken regieren. Auch Alexandra Roth ist in Bonn geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau. Anschließend studierte sie Touristikmanagement und Gesundheitsökonomie. Heute ist Alexandra Roth Geschäftsführerin der Augenklinik Roth und führt zusammen mit ihrem Mann das Familienunternehmen.
Mit ihrem Ehemann und zwei Töchtern lebt Alexandra Roth auf dem Bonner Venusberg.
Die designierte Bonna gehört ebenfalls der KG Wiesse Müüs an. Außerdem ist sie von Beginn an Mitglied in der noch jungen KG KeinClownMützen. 

Man schunkelnt sich schon einmal warm vor der Tür des Marriott mit Hoteldirektor Sebastian Leifgen
Man schunkelnt sich schon einmal warm vor der Tür des Marriott mit Hoteldirektor Sebastian Leifgen

Nachrichten

Aktuelles

Das Motto der Session 2025/26

Das Motto der Session 2025/26

In der Session 2025/26 feiert der Bönnsche Fastelovend sein 200-Jähriges Bestehen. Das Präsidium des Festausschusses Bonner Karneval hat sich deswegen für das folgende Sessionsmotto entschieden:
Lesen Sie mehr…
Traditioneller Rathaussturm – auch in diesem Jahr erfolgreich

Traditioneller Rathaussturm – auch in diesem Jahr erfolgreich

Das Bonner Prinzenpaar durfte den Rathausschlüssel nach einigen Mühen in ihren Händen halten, und somit symbolisch die Macht über Bonn übernehmen. Ist Ihnen auch die Prinzenfahne auf dem historischen Rathaus aufgefallen?
Lesen Sie mehr…
Richtfest im Haus des Karnevals

Richtfest im Haus des Karnevals

Der Rosenmontag 2025 ist nicht mehr weit hin. Damit das Bonner Prinzenpaar auf dem Pfauenprinzenwagen durch die Straßen Bonns ziehen kann, muss dieser zunächst erspielt werden. "Wer nicht wagt, …
Lesen Sie mehr…
Prinzentreffen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Haus des Karnevals

Prinzentreffen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Haus des Karnevals

Ein kunterbuntes Tollitätenmosaik traf sich an der Hohe Straße in Bonn. Der Veranstaltungssaal war festlich geschmückt, denn zu feiern gab es einiges. Und zwar ...
Lesen Sie mehr…
Bonner Prinzenpaar bei einer der musikalischen Mitmachstationen

Tollitäten-Empfang im LVR-LandesMuseum

„MUSIC! Feel the Beat“ ist die aktuelle Familien-Mitmach-Ausstellung in den Räumen in der Colmantstraße im Rheinischen Landesmuseum für Archäologie, Kunst und Kulturgeschichte. „Was ist Musik für uns?“, war nur eine der vielen Fragen, die in der interaktiven Ausstellung beantwortet wurde.
Lesen Sie mehr…
Shoppingtouren in den Bonner Stadtteilen – ein Beispiel

Shoppingtouren in den Bonner Stadtteilen – ein Beispiel

Haben Sie beim Einkaufen in Geschäften zufällig das Bonner Prinzenpaar mit seiner Equipe getroffen und waren überrascht? Dann waren Sie Teil einer der traditionellen Shoppingtouren.
Lesen Sie mehr…
Inklusion am Rosenmontag, 3. März 2025

Inklusion am Rosenmontag, 3. März 2025

Jetzt anmelden:
Stadtwerke-Tribüne für Rollstuhlfahrer, Blinde und Sehbehinderte
Unter dem Motto "Kunterbunt und Tolerant, su senn mir he im Jeckenland" hat sich der Festausschuss BONNER KARNEVAL e.V. auch in dieser Session die Inklusion auf die Fahnen geschrieben. Zusammen mit SWB Energie und Wasser wird am Rosenmontag, 3. März 2025, auch die karnevalistische Teilhabe ermöglicht.
Lesen Sie mehr…
Prinzenproklamation 2025

Prinzenproklamation 2025

Endlich sind Prinz Oliver I. (Kleine) und Bonna Maike I. (Derenbach) proklamiert! 
Lesen Sie mehr…
Segnung der Karnevalskerze mit kunterbunten Impulsen beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst

Segnung der Karnevalskerze mit kunterbunten Impulsen beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst

Keine 24 Stunden vor der Proklamation trafen sich die Karnevalist*innen im Bonner Münster. Schon der festliche Einzug mit mannigfaltigen Farben des Farbkreises hat den thematischen Bogen zu den kunterbunten Themen gespannt.
Lesen Sie mehr…
Ordensfest 2025

Ordensfest 2025

Unser Ordensmeister Andreas König stellte den Prinzenorden der Session 2024/25 der Öffentlichkeit vor und wir feierten gleichzeitig die Einkleidung von Prinz und Bonna.

 

Lesen Sie mehr…
Immatrielles Kulturerbe